Talbot Arm Hotel
von DC 1.050,8 (1.684,5 km) nach DJ
336,2 (541 km) Historic Mile 1083
1945:
"1082.9 - Tankstelle "E", links"
1949:
Der Erstausgabe der MILEPOST von 1949 kann man entnehmen:
MILEPOST 1083: Es gibt eine Wartungs- und Repeater-Station [1949/1 - Seite 32].
1954:
Aus The Original "Plan-A-Trip" Maps, Published Exclusively by "The MILEPOST" kann man entnehmen:
1968:
In der Übersichtstabelle der MILEPOST für Unterkünfte am Alaska Highway nach Meilen ab Dawson Creek wird im Jahr 1968 für diesen Ort zusammenfassend angegeben:
Destruction Bay Lodge, Talbot Arms Motels - Sales and Services (PO, TT) - 1083 Meilen von DC: Essen, Unterkunft, Benzin & Öl, kleinere Reparaturen, Laden, sowie Poststelle mit Telefon- und Telegraphenservice [1968/1].
1969:
In "Alaska Highway - Road to Yukon Adventure" (Minister of Trade ...) aus dem Jahr 1969 steht auf Seite 36:
Talbot Arm Motel - 1083 Meilen von DC: Hütten, Bootsverleih, Parkmöglichkeiten für Wohnanhänger, Campingplatz - nur während der Sommermonate - [1969/2].
In "Alaska Highway - Road to Yukon Adventure" aus dem Jahr 1969 kann man auf Seite 32 lesen:
Talbot Arm Motel - 1083 Meilen von DC: Unterkunft - 8 Einheiten, Hütten, Boosvermietung, Parkplatz für Wohnanhänger, Campingplatz, Benzin & Öl, Abschleppdienst, Reifen und Reifenreparatur - nur während der Sommermonate - [1969/3].
In der Übersichtstabelle der MILEPOST für Unterkünfte am Alaska Highway nach Meilen ab Dawson Creek wird für diesen Ort im Jahr 1969 angegeben:
Destruction Bay Lodge, Talbot Arms, Motels-Sales and Services (PO, TT) - 1083 Meilen von DC: Essen, Unterkünfte, Benzin & Öl, kleinere Reparaturen, Laden [1969/4].
1083 (F.437) Talbot Arm Motels Sales & Service
Marg und Pieter Van der Veen werden als Besitzer und Betreiber geführt.
1974:
In "A Study of the Highway Lodge System" werden u.a. Niederlassungen aufgeführt, die sich schon sehr früh am Highway etablierten und bisher allen ökologischen sowie ökonomischen Situationen widersetzt haben - und im Jahr 1974 noch existiern. Dazu gehört Talbot Arm Motel nicht unbedingt, doch man billigt ihm eine "Überlebenschanche" zu [1974/1].
In der Übersichtstabelle der MILEPOST für Unterkünfte am Alaska Highway nach Meilen ab Dawson Creek wird im Jahr 1974 für diesen Ort angegeben:
DESTRUCTION Bay Y.T (PO; T) Destruction Bay Lodge (T), Talbot Arm Motel (T)
1083 Meilen von DC (437 Meilen bis nach FB):
Essen, Unterkunft, Benzin & Öl, kleinere Reparaturen, Laden, Eis, Poststelle, Telefon und [1974/2].
Pieter Van der Veen, der President von der Highway Lodge Owners Association, beklagt den Mangel an Köchen und Mitarbeitern, die die Lodge-Betreiber nicht einstellen könnten [*2].
In der Übersichtstabelle der MILEPOST für Unterkünfte am Alaska Highway nach Meilen ab Dawson Creek wird im Jahr 1975 für diesen Ort angegeben:
DESTRUCTION BAY, Y.T. (PO, T)
Destruction Bay Lodge (T), Talbot Arm Motel (T) - 1083 Meilen von DC: Essen, Unterkunft, Benzin & Öl, kleinere Reparaturen, Laden, Eis, Propan-Gas, Poststelle, Telefon und Telegraphendienste [1975/1].
Marg und Pieter Van der Veen werden als Besitzer und Betreiber geführt.
Pieter Van der Veen, President von der Highway Lodge Owners Association, beklagt im Whitehorse Daily Star den Mangel an Köchen und Mitarbeitern, die die Lodge-Betreiber nicht einstellen könnten [*2].
1976:
Der Whitehorse Daily Star vom 28.04.1976 wirbt in einer Annonce auf Seite 23 unter "White Pass Petroleum Services" für den CHEVRON Händler:
Mile 1202, Alaska Hwy. TALBOT ARMS MOTEL - P.H. Van Der Veen [*1].
1978:
In der Übersichtstabelle der MILEPOST für Unterkünfte am Alaska Highway nach Meilen ab Dawson Creek wird im Jahr 1978 für diesen Ort angegeben:
DESTRUCTION BAY, YT:
Talbot Arm Hotel, Destruction Bay Lodge - 1083 Meilen von DC:
Telefon, Essen, Unterkunft, Benzin & Öl, Reparaturen, Laden [1978/1].
1981:
In der Übersichtstabelle der MILEPOST für Unterkünfte am Alaska Highway nach Meilen ab Dawson Creek wird im Jahr 1981 für diesen Ort angegeben:
DESTRUCTION BAY, YT: Talbot Arm Motel, Ltd. - 1083 Meilen von DC:
Telefon, Essen, Unterkunft, Benzin & Öl, kleinere Reparaturen, Laden, Entleerungsstation, Eis, Propangas [1981/1].
DC 1083/1742.9 km (F 437/703.3 km) Talbot Arm Motel Ltd.
Marg und Pieter Van der Veen werden als Besitzer und Betreiber geführt.
| Quelle: Annonce in The MILEPOST 1981 - Seite 105 |
1982:
In dem Editorial Supplement to the Yukon News - June 16th 1982 -
Alaska Highway 40th anniversary: the untold stories ...
findet man auf Seite 28 diese Annonce [1982/1].
![]() |
| Quelle: Annonce in [1982/1] |
In der Schrift "Yukon Canada´s Great Frontier" aus dem Jahr 1982 kann man unter der Rubrik "THE ALASKA HIGHWAY NORTH" auf Seite 57 lesen:
km 1743 (mile 1083) Talbot Arm Motel Ltd: (403) 841-4461
28 Übernachtungseinheiten, Speisesaal mit Schanklizenz, Lounge, Tankstelle, bleifreies Benzin, Reparaturen, Propangas, Eis, Getränkeverkauf, begleitete Angelausflüge. Vertretungen für Greyhound Bus Lines, Trans North Air, Limousinenservice. Ganzjährig geöffnet [1982/2].
1984:
DC 1049.7/1743.3 km (F 470.3/756.9 km) Talbot Arms
Garry und Sheree Van der Veen sind die Besitzer und Betreiber
| Quelle: Annonce in The MILEPOST 1984 |
1989:
In der MILEPOST aus dem Jahr 1989 kann man für diesen Standort auf Seite 85 entnehmen:
"Whishing you many happy returns to CHEVRON"
Mile 1083 - Talbot Arms - CHEVRON Benzin und ÖL, Dieselkraftstoff, Unterkunft, Essen, Propangas, Service und Parken für Wohnmobile, Reparaturen, Laden und Goodyear Reifen [1984/1 - Seite 85].
DC 1051.5 (1743 km) F 436.5 (702.5 km) Mile 1083 DESTRUCTION BAY
Destruction Bay hat einen Campingplatz, Bootanlegestelle, Boote zu vermieten, und geführte Angeltouren. Essen, Benzin und Unterkunft im Talbot Arms - ganzjährig geöffnet [1989/1 - Seite 110].
Garry und Sheree Van der Veen sind weiterhin Besitzer und Betreiber
| Quelle: Annonce in The MILEPOST 1989 - Seite 110 |
1991:
In der MILEPOST aus dem Jahr 1991 kann man auf Seite 122 entnehmen:
Talbot Arm Hotel: Benzin und Unterkunft in Talbot Arms - ganzjährig geöffnet.
Eine große blau umramte Annonce ist ebenfalls geschaltet: sie unterscheidet sich jedoch nicht von der von vor 2 Jahren [1991/2 - Seite 122].
1993:
In der MILEPOST aus dem Jahr 1993 kann man auf Seite 130 diese fast ganzseitige Annonce sehen:
| Quelle: Annonce in The MILEPOST 1993 - Seite 130 |
Hauptquellverzeichnis:
Der Verweis erfolgt mit der Jahreszahl und der fortlaufenden Nummer - z.B. [1945/1] .
(siehe ganz rechts in diesem blog → Quellenangabe)
zuletzt aktualisiert: 29.10.2025
![]() |
| Meile 1083 - Destruction Bay |
![]() |
| Meile 1064 - Kluane Bayshore lodge |




Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Wenn Du auf meinem Blog kommentierst, werden die von Dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest Du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google [https://policies.google.com/privacy?hl=de]
Dieser Blog ist mit Blogspot einem Googleprodukt erstellt und wird von Google gehostet.