MackIntosh Traiding Post / MackIntosh Lodge
von DC 0 (0,0 km) nach DJ 1.387 (2.232 km) Historic Mile 1022
1945:
"1022.1 - Bear Creek Brücke & Frau McIntosh´s Trading Post, rechts hinter der Brücke"
1949:
Der Erstausgabe der MILEPOST von 1949 kann man entnehmen:
Dieser Posten wurde erstmals im Jahr 1904 eröffnet, um die Goldsucher und Bergleute während des Goldrauschs zu versorgen. Die Eigentümerin, Frau Dorothy MackIntosh, kann in ihrem attraktiven Haus 7 Personen beherbergen und vermietet außerdem zwei große Blockhütten mit Kochgelegenheit. Die hausgemachten Mahlzeiten bestehen aus frischem Gemüse aus dem Garten und können auch im Laden gekauft werden [1949/1 - Seite 31].
In der Übersichtstabelle der MILEPOST für Unterkünfte am Alaska Highway nach Meilen ab Dawson Creek wird dieser Ort im Jahr 1949 wie folgt angegeben:
MackIntosh - 1022 Meilen von DC: Essen, Unterkunft, Laden [1949/1].
1950:
Meile 1022 - Mackintosh Trading Post, 7 Zimmer, 1 Bad. Einzelzimmer 1,75 bis 2,25 $,
Doppelzimmer 3,25 bis 4 $. Bescheiden. (P.O. Whitehorse)
In der Übersichtstabelle der MILEPOST für Unterkünfte am Alaska Highway nach Meilen ab Dawson Creek wird in Jahr 1950 für diesen Ort angegeben:
Mackintosh Trading Post - 1022 Meilen von DC: Essen, Unterkunft, Laden [1950/1].
1951:
In der Übersichtstabelle der MILEPOST für Unterkünfte am Alaska Highway nach Meilen ab Dawson Creek wird für diesen Ort angegeben:
Mackintosh´s Trading Post - 1022,5 Meilen von DC: Essen, Unterkunft, Benzin & Öl, Reparatur [1951/1].
1952:
In der Übersichtstabelle der MILEPOST für Unterkünfte am Alaska Highway nach Meilen ab Dawson Creek wird für diesen Ort angegeben:
Mackintosh´s Trading Post - 1022,5 Meilen von DC: Essen, Unterkunft, Laden [1952/1].
1953:
In der Übersichtstabelle der MILEPOST für Unterkünfte am Alaska Highway nach Meilen ab Dawson Creek wird für diesen Ort angegeben:
Mackintosh Lodge, Store - 1022,5 Meilen von DC: Essen, Unterkunft, Laden [1953/1].
1954:
In der Übersichtstabelle der MILEPOST für Unterkünfte am Alaska Highway nach Meilen ab Dawson Creek wird für diesen Ort angegeben:
Mackintosh Lodge, Store - 1022,5 Meilen von DC: Essen, Unterkunft, Laden [1954/1].
1955:
In der Übersichtstabelle der MILEPOST für Unterkünfte am Alaska Highway nach Meilen ab Dawson Creek wird für diesen Ort angegeben:
Mackintosh Lodge & Store - 1022,5 Meilen von DC: Essen, Unterkunft, Benzin & Öl, Laden [1955/3].
Der Broschüre "Accomodations and Roadside Facilities available on the Alaska Highway in Canada" aus dem Jahr 1955 kann man entnehmen:
Bear Creek - 1022 Meilen von DC: Essen, Unterkunft mit 4 Betten, Laden [1955/2].
1956:
In der Übersichtstabelle der MILEPOST für Unterkünfte am Alaska Highway nach Meilen ab Dawson Creek wird für diesen Ort angegeben:
Mackintosh Lodge & Store (T) - 1022,5 Meilen von DC: Essen, Unterkunft, Benzin & Öl, Laden, Telefon [1956/1].
1957:
In der Übersichtstabelle der MILEPOST für Unterkünfte am Alaska Highway nach Meilen ab Dawson Creek wird im Jahr 1957 für diesen Ort angegeben:
Mackintosh Lodge & Store (T) - 1022,5 Meilen von DC: Essen, Unterkunft, Benzin & Öl, Reparaturen, Laden, Telefon [1957/1].
Im Textteil der MILEPOST aus dem Jahr 1957 konnte man lesen:
1022 (F. 498) - Mackintosh Lodge, Laden & Werkstatt -
am Bear Creek, gegründet 1904 als Handelsposten für diesen Teil der Dezadeash Mountains, liegt in einer malerischen Gegend, in der Nähe vieler Angelplätze. Geöffnet von 7 bis 23 Uhr, mit sauberen Schlafzimmern, modernem Badezimmer, 3 großen Blockhütten (Hauswirtschaftshütten), Esszimmer, Lebensmittelgeschäften, kostenlosem Anhängerparkplatz mit 1 $ Gebühr für Steckdosen und Werkstattservice einschließlich Standardbenzin und -öl mit akzeptierter Standardliste von Kreditkarten, Reifenverkauf und -reparatur, allgemeinen Autoreparaturen, Abschlepp- und Bergungsdienst mit nächtlichen Notrufen.
"Red" Tiesson, Mechaniker, besitzt eine Werkstatt.
Die Lodge ist im Besitz von Herrn und Frau ("Butch" & "Andy") Nygren und wird von ihnen betrieben [1957/1 - Seite 59].
1958:
In der 14. Ausgabe des "NORTHWEST Travelguide" aus dem Jahr 1958 kann man entnehmen:
D.C. 1022 - FBS 498 - MACKINTOSH LODGE, STORE, AND GARAGE
- liegt in einer der landschaftlich reizvollsten Gegenden am Highway im Alsek River Valley. Diese Lodge dient der Öffentlichkeit seit 1904 als Handelsposten und Raststätte. Die Lodge verfügt über vier saubere Schlafzimmer mit einem zentralen, modernen Badezimmer. Darüber hinaus stehen zwei große und eine kleine Blockhütte mit Haushaltseinrichtungen für Paare oder größere Familien zur Verfügung. Kostenloser Parkplatz für Anhänger mit einer Gebühr von 1,00 $ für den Elektroanschluss. STANDARD OIL-Kreditkarten werden akzeptiert.
Eigentümer und Betreiber sind Herrn und Frau Butch und Andy Nygren. Für Camper stehen Lebensmittel, Fleisch, frisches und gefrorenes Gemüse zur Verfügung. Ein Café bietet Hausmannskost und für den Winterreisenden gibt es einen beheizten Autoabstellplatz [1958/1 - Seite 159].
In "Alaska Highway, Canadian Section" wir dieser Standort wie folgt aufgeführt:
MacKintosh Lodge - 1022 Meilen von DC: Essen, Unterkunft / 7 Zimmer, Benzin & Öl, Laden, Telefon- und Telegraphenservice [1958/2].
In der Übersichtstabelle der MILEPOST für Unterkünfte am Alaska Highway nach Meilen ab Dawson Creek wird im Jahr 1958 für diesen Ort angegeben:
Mackintosh Lodge (T) - 1022 Meilen von DC: Essen, Unterkunft, Benzin & Öl, Laden, Telefon [1958/4].
1959:
In der Übersichtstabelle der MILEPOST für Unterkünfte am Alaska Highway nach Meilen ab Dawson Creek wird im Jahr 1959 für diesen Ort angegeben:
Mackintosh Lodge & Store (T) - 1022 Meilen von DC: Essen, Unterkunft, Benzin & Öl, Laden, Telefon [1959/1].
1960:
In der Übersichtstabelle der MILEPOST für Unterkünfte am Alaska Highway nach Meilen ab Dawson Creek wird im Jahr 1960 für diesen Ort dasselbe wie im letzten Jahr angegeben:
Mackintosh Lodge & Store (T) - 1022 Meilen von DC: Essen, Unterkunft, Benzin & Öl, Laden, Telefon [1960/1].
In "Alaska Highway - Road to Yukon Adventure" aus dem Jahr 1960 steht:
Mackintosh Lodge - 1022 Meilen von DC: Unterkunft für 22 Personen, Essen, Benzin & Öl, Laden, kleinere Auto-Reparaturen, Platz zum Zelten und für Wohnwagenanhänger, Telefon- und Telegraphenservice [1960/2].
1961:
In der Übersichtstabelle der MILEPOST für Unterkünfte am Alaska Highway nach Meilen ab Dawson Creek wird im Jahr 1961 für diesen Ort dasselbe wie im letzten Jahr angegeben:
Mackintosh Lodge & Store (T) - 1022 Meilen von DC: Essen, Unterkunft, Benzin & Öl, Laden, Telefon [1961/1].
1962:
In "Alaska Highway - Road to Yukon Adventure" aus dem Jahr 1960 steht dasselbe wie ein Jahr zurvor:
In der Übersichtstabelle der MILEPOST für Unterkünfte am Alaska Highway nach Meilen ab Dawson Creek wird im Jahr 1962 für diesen Ort dasselbe wie seit 1955 angegeben:
Mackintosh Lodge & Store (T) - 1022 Meilen von DC: Essen, Unterkunft, Benzin & Öl, Laden, Telefon [1962/2].
1963:
In der Übersichtstabelle der MILEPOST für Unterkünfte am Alaska Highway nach Meilen ab Dawson Creek wird im Jahr 1963 für diesen Ort dasselbe wie seit 1955 angegeben; neu hinzugekommen ist jedoch die Ausweisung eines Campingplatzes.
Mackintosh Lodge & Store (T) - 1022 Meilen von DC: Essen, Unterkunft, Benzin & Öl, Laden, Campingplatz, Telefon [1963/1].
1964:
In "Alaska Highway - Road to Yukon Adventure" aus dem Jahr 1964 steht:
Mackintosh Lodge, cafe & store - 1022 Meilen von DC: Unterkunft für 22 Personen, Essen, Benzin & Öl, Platz für Wohnwagenanhänger, Waschgelegenheiten für Wäsche, warmer Unterstellplatz, Telefon- und Telegraphenservice [1960/2].
In der Übersichtstabelle der MILEPOST für Unterkünfte am Alaska Highway nach Meilen ab Dawson Creek wird im Jahr 1964 für diesen Ort angegeben:
Mackintosh Lodge & Store (T) - 1022 Meilen von DC: Essen, Unterkunft, Benzin & Öl, Laden, Campingplatz, Telefon [1964/2].
Im Telephone Directory - Whitehorse and Alaska Highway - aus dem Jahr 1964 findet man auf Seite 65 unter „Lodges" diesen Eintrag [1964/3]:
Mackintosh Lodge Mile 1022 (Via Whitehorse) --- 2501
1965:
In der Übersichtstabelle der MILEPOST für Unterkünfte am Alaska Highway nach Meilen ab Dawson Creek wird im Jahr 1965 für diesen Ort angegeben:
Mackintosh Lodge and Store (T) - 1022 Meilen von DC: Essen, Unterkunft, Benzin & Öl, Laden, Campingplatz, Telefon [1965/1].
1966:
In der Übersichtstabelle der MILEPOST für Unterkünfte am Alaska Highway nach Meilen ab Dawson Creek wird im Jahr 1966 für diesen Ort angegeben:
Mackintosh Lodge and Store (T) - 1022 Meilen von DC: Essen, Unterkunft, Benzin & Öl, Laden, Telefon [1966/1].
1967:
In der Übersichtstabelle der MILEPOST für Unterkünfte am Alaska Highway nach Meilen ab Dawson Creek wird im Jahr 1967 für diesen Ort dasselbe wie die Jahre vorher angegeben:
Mackintosh Lodge and Store (T) - 1022 Meilen von DC: Essen, Unterkunft, Benzin & Öl, Laden, Telefon [1967/1].
1968:
In der Übersichtstabelle der MILEPOST für Unterkünfte am Alaska Highway nach Meilen ab Dawson Creek wird im Jahr 1968 für diesen Ort dasselbe wie die Jahre vorher angegeben:
Mackintosh Lodge, Cafe and Store (T) - 1022 Meilen von DC: Essen, Unterkunft, Benzin & Öl, kleinere Reparaturen, Telefon [1968/1].
1969:
In "Alaska Highway - Road to Yukon Adventure" (Minister of Trade ...) aus dem Jahr 1969 steht auf Seite 35:
Mackintosh Loddge, cafe & Store - 1022 Meilen von DC: Unterkunft für 22 Personen, Essen, Laden, Benzin & Öl, Parkplatz für Wohnanhänger, beheizter Unterstellraum, Poststelle, Telefon [1969/2].
In "Alaska Highway - Road to Yukon Adventure" aus dem Jahr 1969 kann man auf Seite 31 lesen:
Mackintosh Lodge, Cafe & Store - 1022 Meilen von DC: Unterkunft - 7 Einheiten, Essen, Laden, Benzin & Öl, beheizter Abstellplatz, Poststelle, Platz für Wohnwagenanhänger, Reifen und Reifenreparatur, elektrische Anschlüsse, Telefon [1969/3].
In der Übersichtstabelle der MILEPOST für Unterkünfte am Alaska Highway nach Meilen ab Dawson Creek wird für diesen Ort im Jahr 1969 angegeben:
Mackintosh Lodge, Cafe and Store (T) - 1022 Meilen von DC: Essen, Unterkünfte, Benzin & Öl, kleinere Reparaturen, Campingplatz, Telefon [1969/4].
In der MILEPOST aus dem Jahr 1969 kann man unter der Rubrik "Travel with GULF OIL CANADA, LTD." folgenden Händler entnehmen:
Im Textteil der MILEPOST aus dem Jahr 1969 konnte man lesen:
1022 (F. 498) Machintosh Lodge, Cafe and Store
am Bear Creek, 1904 als Handelsposten und Raststätte für diesen Teil der Dezadeash Mountains gegründet, in einer landschaftlich reizvollen Gegend in der Nähe vieler Angelplätze. Ganzjährig geöffnet von 7 bis 23 Uhr. Modernes Hotel mit neun Zimmern. Zimmer rund um die Uhr verfügbar. Modern. Extra große Kabine mit Reinigungsservice. Unbegrenzter Platz für Wohnwagen, Bad und Anschluss optional. Kostenlose Blockheizungs-Plug-Ins für Winterreisende. Warme Abstellfläche für Autos. B.A GULF Gas und Öl. Reifenreparaturen. Telefon 2501
1970:
In der Übersichtstabelle der MILEPOST für Unterkünfte am Alaska Highway nach Meilen ab Dawson Creek wird im Jahr 1970 für diesen Ort angegeben:
Mackintosh Lodge, Cafe and Store (T) - 1022 Meilen von DC:
Essen, Unterkunft, Benzin & Öl, kleinere Reparaturen, Campingplatz, Telefon [1970/1].
1971:
In der Übersichtstabelle der MILEPOST für Unterkünfte am Alaska Highway nach Meilen ab Dawson Creek wird im Jahr 1971 für diesen Ort angegeben:
Mackintosh Lodge - 1022 Meilen von DC:
Essen, Unterkunft, Benzin & Öl, Campingplatz [1971/1].
1972:
In der Übersichtstabelle der MILEPOST für Unterkünfte am Alaska Highway nach Meilen ab Dawson Creek wird im Jahr 1972 für diesen Ort angegeben:
Mackintosh Lodge (T) - 1022 Meilen von DC (498 Meilen bis nach FB):
Essen, Unterkunft, Benzin & Öl, Laden, Campingplatz, Telefon [1972/1].
1973:
In der Übersichtstabelle der MILEPOST für Unterkünfte am Alaska Highway nach Meilen ab Dawson Creek wird im Jahr 1973 für diesen Ort angegeben:
Mackintosh Lodge (TT) - 1022 Meilen von DC:
Essen, Unterkunft, Benzin & Öl, Lade, Campingplatz, Entleerungsstation, Telefon und Telegraphendienste [1973/1].
1974:
In "A Study of the Highway Lodge System" werden u.a. Niederlassungen aufgeführt, die sich schon sehr früh am Highway etablierten und bisher allen ökologischen sowie ökonomischen Situationen widersetzt haben - und im Jahr 1974 noch existiern. Dazu gehört Mackintosh Lodge [1974/1].
In der Übersichtstabelle der MILEPOST für Unterkünfte am Alaska Highway nach Meilen ab Dawson Creek wird im Jahr 1974 für diesen Ort angegeben:
Mackintosh Lodge (T) - 1022 Meilen von DC (498 Meilen bis nach FB):
Essen, Unterkunft, Benzin & Öl, kleinere Reparaturen, Laden, Campingplatz, Entsorgungsstation, Telefon [1974/2].
In der ganzseitigen Anzeige der MILEPOST aus dem Jahr 1974 mit der Überschrift "Travel the Milepost country with GULF" findet man in der Auflistung der Tankstellen des Alaska Higways:
Meile 1022 - Mackintosh Lodge mit Mahlzeiten, Unterkünften, Benzin und Diesel, Campingplatz [1974/2 - Seite 39].
Im Textteil der MILEPOST aus dem Jahr 1974 ist zu lesen:
DC 1022 (F. 498) - Mackintosh Lodge. Seit 1904 im Dienst der Öffentlichkeit. In malerischem Tal gegenüber der Kluane-Bergkette. Kostenloser Campingplatz und Küche. Modernes Autohotel mit 9 Zimmern. Café und Laden. Ganzjährig geöffnet. Unbegrenzter kostenloser Wohnwagenplatz; Bäder und Anschlüsse optional. Münzwäscherei. Entsorgungsstation. Warmer Lagerraum und Steckdosen für Winterreisende. Gulf-Service. Telefon 2501.
1975:
In der Milepost aus dem Jahr 1975 kann man auf Seite 212 unter der Rubrik "Travel the Milepost country with Gulf" folgenden Händler entnehmen:
Aus der Milepost des Jahres 1975 kann man auf Seite 213 unter der Rubrik "Log of the Alaska Highway" folgenden Station entnehmen:
Mackintosh Lodge (T) - 1022 Meilen von DC: Essen, Unterkunft, Benzin & Öl, Laden, Campingplatz, Entsorgungsstation [1975/1].
Und auf Seite 270 kann man den selben Text wie im Jahr zuvor lesen:
D.C. 1022 (F. 498) - Mackintosh Lodge
seit 1904 im Dienst der Öffentlichkeit. In einem malerischen Tal gegenüber dem Highway der Kluane-Bergkette. Kostenloser Campingplatz und Kochhaus. Modernes Motorhotel mit 9 Zimmern. Café und Laden. Ganzjährig geöffnet. Unbegrenzter kostenloser Wohnwagenplatz, Bad und Anschlüsse optional. Münzwaschmaschine. Entsorgungsstation. Warmer Lagerraum und Steckdosen für Winterreisende. Gulf-Service. Telefon 2501,
Herr und Frau „Butch“ und „Andy“ Nygren.
1978:
In der Übersichtstabelle der MILEPOST für Unterkünfte am Alaska Highway nach Meilen ab Dawson Creek wird im Jahr 1978 für diesen Ort angegeben:
Mackintosh Lodge - 1022 Meilen von DC:
Telefon, Essen, Unterkunft, Benzin & Öl, kleinere Reparaturen, Laden, Campingplatz, Entleerungsstation, Eis [1978/1].
1979:
In der Übersichtstabelle der Schrift: Northwest Travelguide Alaska Yukon Alaska Hwy. aus dem Jahr 1978/79 für Unterkünfte am Alaska Highway nach Meilen ab Dawson Creek wird für diesen Ort angegeben:
MACKINTOSH - 1022 Meilen von DC: keine weiteren Angaben [1979/1].
In der Übersichtstabelle der MILEPOST für Unterkünfte am Alaska Highway nach Meilen ab Dawson Creek wird im Jahr 1973 für diesen Ort angegeben:
1980:
1981:
In der Übersichtstabelle der MILEPOST für Unterkünfte am Alaska Highway nach Meilen ab Dawson Creek wird im Jahr 1981 für diesen Ort angegeben:
Mackintosh Lodge - 1022 Meilen von DC:
Telefon, Essen, Unterkunft, Benzin & Öl, kleinere Reparaturen, Laden, Campingplatz, Entleerungsstation, Eis [1981/1].
DC 1022/1644.7 km (F 498/801.5 km) Mackintosh Lodge
| Quelle: Annonce in The MILEPOST 1981 - Seite 104 |
1982:
In dem Editorial Supplement to the Yukon News - June 16th 1982 -
Alaska Highway 40th anniversary: the untold stories ...
![]() |
| Quelle: Annonce in [1982/1] |
In der Schrift "Yukon Canada´s Great Frontier" aus dem Jahr 1982 kann man unter der Rubrik "THE ALASKA HIGHWAY NORTH" auf Seite 56 lesen:
km 1644.7 (mile 1022) Mackintosk Lodge: (403) 634-2301
9 Übernachtungs-Einheiten, Campingplätze mit und ohne Service, Speisesaal mit Schanklizenz, Souvenirladen, Tankstellenverkauf, bleifreies Benzin, Waschsalon, Reifenreparatur. Ganzjährig geöffnet.[1982/2].
1984:
In der MILEPOST aus dem Jahr 1984 findet man diese Annonce und die weiteren Informationen:
DC 990.1/1646 km (F 529.9/852.8 km) Mile 1022, Mackintosh Lodge
| Quelle: Annonce in The MILEPOST 1984 |
1986:
Die Mackintosh Lodge steht zum Verkauf!
In der Annonce aus dem Whitehorse Daily Star konnte man lesen:
"Diese attraktive und erfolgreiche Lodge bei Meile 1022 steht aufgrund gesundheitlicher Probleme des Eigentümers zum Verkauf. Das Anwesen ist gut gepflegt und hat sich einen florierenden Barhandel mit Reisebusunternehmen aufgebaut. Ein ausgezeichnetes Familienunternehmen [*1].
1987:
Der Whitehorse Daily Star veröffentlicht wiederholt die selbe Annonce wie im Jahr 1986 [*2].
1988:
Der Whitehorse Daily Star veröffentlicht wiederholt die selbe Annonce wie im Jahr 1986, ergänzt doch Mitte des Jahres seinen Text:
"Diese profitable, familiengeführte Lodge hat sich bei Reiseveranstaltern und regelmäßigen Reisenden einen ausgezeichneten Ruf erworben. Sie umfasst Motel, Campingplatz/Wohnmobilpark, Speisesaal und Verkaufslizenzen, Garage und Zapfsäulen. Die jetzigen Eigentümer machen im Winter Pause, aber die Lodge eignet sich für den ganzjährigen Betrieb. Die nachweisliche Erfolgsbilanz dieses Betriebs minimiert das Risiko, und die Verkäufer können bei der Finanzierung behilflich sein [*3].
1989:
Während der Whitehorse Daily Star eine Verkaufsannonce nach der anderen veröffentlicht [*4, *5, *6, ...] kann man
in der MILEPOST aus dem Jahr 1989 für diesen Standort entnehmen:
"WE´RE AT YOUR SERVICE" - PETRO CANADA
DC 991.6 (1645.9 km ) F 496.4 (798.9 km) Mile 1022 Mackintosh Lodge
| Quelle: Annonce in The MILEPOST 1989 - Seite 108 |
1991:
Im Buch "The Alaska Highway - An Insider´s Guide" aus dem Jahr 1991 wird darauf hingewiesen, dass in der Mackintosh Lodge eine Tankstelle gibt und ein Campingplatz betrieben wird und man in Hütten übernachten kann [1991/3 - Seite 94].
In der MILEPOST aus dem Jahr 1991 findet man diese Informationen:
DC 991.6 (1645.9 km) F 496.6 (798.9 km) Historical Mile 1022, Mackintosh Lodge auf der östlichen Seite gelegen
1993:
In der MILEPOST aus dem Jahr 1993 findet man diese Informationen:
DC 991.6 (1645.9 km) F 496.6 (798.9 km) Historical Mile 1022, Mackintosh Lodge auf der östlichen Seite gelegen. Historisches Schild des Mackintosh Trading Post. Essen, Benzin, Unterkunft und Camping. Ausgangspunkt im Westen für den Alsek Pass Trail; 29 km lang, geeignet für kürzere Tagestouren Wanderungen und Mountainbikes erlaubt. Die in der MILEPOST veröffentlichte Anzeige ist nahezu identisch mit der aus dem Jahr 1989 [1993/1 - Seite 128].
Quellen:
*1 - Whitehorse_Daily_Star_1986_03_14_43
*2 - Whitehorse_Daily_Star_1987_09_11_68
*3 - Whitehorse_Daily_Star_1988_06_10_117
*4 - Whitehorse_Daily_Star_1989_01_20_71
*5 - Whitehorse_Daily_Star_1989_03_03_86
*6 - Whitehorse_Daily_Star_1989_05_12_78
weiterführende Indormationen:
The Mackintosh Trading Post von Gord Allison - 09.01.2020
Hauptquellverzeichnis:
Der Verweis erfolgt mit der Jahreszahl und der fortlaufenden Nummer - z.B. [1945/1] .
(siehe ganz rechts in diesem blog → Quellenangabe)
zuletzt aktualisiert: 27.10.2025
![]() |
| Meile 1054 Sheep Mountain Motel |
![]() |
| Meile 1016 Stardust Motel |




Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Wenn Du auf meinem Blog kommentierst, werden die von Dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest Du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google [https://policies.google.com/privacy?hl=de]
Dieser Blog ist mit Blogspot einem Googleprodukt erstellt und wird von Google gehostet.